Die Kunsthalle Kleinschönach wurde unter dem Verein "man müsste Ateliers hinterlassen können e.V." 1998 gegründet. Die Ateliergemeinschaft liegt im schönen Hinterland des Bodensees. 13 Kreativ-Schaffende aus den Bereichen Möbel- und Subjektbau, Fotografie, Goldschmiede-Kunsthandwerk, Malerei, Kulturarbeit, Bildhauerei, Musik und Design arbeiten in den Ateliers und wohnen teilweise in der Kunsthalle. Aufgabe und Zielsetzung des Vereins ist es, Raum zu bieten für kulturellen Austausch, Ausstellungen, Seminare und Workshops etc.
Sie möchten uns besuchen?
Damit wir Zeit für Sie haben, melden Sie sich dafür bitte vorher an.
Per E-Mail unter: info@kunsthalle-kleinschoenach.de
Oder telefonisch: 07552-409943
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gastkünstler*innen bieten wir die Möglichkeit für einen begrenzten Zeitraum unser Gastatelier zu nutzen. Hier finden Sie weitere Informationen:
Die KUNSTHALLE KLEINSCHÖNACH schreibt einmal jährlich ein Atelier-Stipendium für Kunstschaffende aus. Alle Informationen dazu finden Sie hier:
ALLE VERANSTALTUNGEN SIND WEGEN CORONA VERSCHOBEN.
Freitag, 3. April 20 Uhr
100110100101111101000101011001011110+2
VERSCHOBEN WEGEN CORONA!
Eine multimediale Musikperformance von Andreas Haslacher.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Sonntag, 24. Mai 11 Uhr
Dorle und Kolja spielen im Grünen
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Sonntag, 21. Juni 11–13 Uhr
ICH-Losigkeit: Ein Grundproblem unserer Zeit
Vortrag von Karen Swassjan. Eintritt 10€.
Sonntag, 24. Juli – 9. August
Natur_Kunst_Leben
Ein Landschaftskunstprojekt.
Mittwoch, 19. August
The Beez
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Freitag, 25. September
Paul Stein: Öfter mal das Mittelgebirge wechseln
Ausstellung. Eintritt frei.
Samstag, 10. Oktober
Isabell Marquardt & Roland Kohle
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Samstag, 20. – 21. November
Tage der offenen Ateliers
Donnerstag, 19. März 20 Uhr
VERSCHOBEN WEGEN CORONA!
Lüül und Band
Eintritt frei, Spenden erwünscht.